Pelletöfen
Ein Pelletofen ist ein Gerät zur Wärmeerzeugung, das mit aus Holzspänen und Sägemehl gepressten Pellets betrieben wird. Da die Pellets aus einer regenerativen Quelle gewonnen werden, zählt die Erzeugung von Wärme durch den Pelletofen zu den alternativen und umweltfreundlichen Energieformen. Der Wirkungsgrad eines Pelletofen liegt bei über 90 Prozent.
Komfortable Bedienung, einfache Brennstoffbevorratung und automatische Steuerung
sind nur einige Highlights eines Pelletofen. Wer keine Möglichkeit hat günstig Brennholz zu schlagen und lagern oder Gesundheitlich nicht in der Lage ist Brennholz zu spalten und zu stapeln, für den eigenen sich Pelletöfen besonders. Holzpellets können bequem in kleinen Säcken erworben werden. Sie lassen sich überall lagern und verursachen keinen Schmutz. Im Pelletofen sind unterschiedliche große Pellettanks verbaut. Ohne Pellets aufzufüllen können oft 30 Stunden (und mehr) Dauerbetrieb sichergestellt werden.
Über Luftleitungen können sogar mehrere Räume mit einen Ofen betrieben werden.
(siehe Wärmeverteilung)
Über Timerfunktionen kann der Ofen bedarfsgerecht ein und ausgeschaltet werden. Ebenso lässt sich eine Steuerung via Handy nachrüsten oder eine temperaturgeführte Steuerung wählen. Auch auf eine Fernbedienung muss nicht verzichtet werden. Bei vielen Pelletöfen steht diese zur Verfügung und der Pelletofen kann bequem aus dem Sessel bedient werden.
Der Leistungsbereich unserer Öfen liegt von 1,9-14,9 kW, Wassergeführte Geräte sogar bis 24 kW.
Pelletöfen können also auch in kleinen Zimmern eingesetzt werden, da sich die Leistung einstellen läst. Prinzipiell werden alle Pelletöfen bei der Auslieferung von uns auf die Kaminanlage eingestellt. Ein hoher Kamin hat mehr Zug als ein niedriger. Die Werkseinstellung vieler Geräte ist so programmiert, dass der Ofen mehr Pellets verbrennt als nötig. Als Piazzetta Servicepartner sind wir sogar verpflichtet Geräte nur zu verkaufen, wenn durch uns eine Inbetriebnahme und Einstellung erfolgt. Auch ein Jährlicher Kundendienst wird empfohlen.
Moderne Pelletöfen sind ebenso wie Scheitholzöfen als wasserführende Variante lieferbar. Neben der bequemen Bedienung unterstützen Sie die zentrale Heizungsanlage noch effektiver und helfen so einen erheblichen Teil der Heizkosten einzusparen.
Bei der Variante Wasserführender Zentralheizungsofen ist immer ein Pufferspeicher erforderlich.
Der Brennstoff Pellets
Die zum Betrieb notwendigen Pellets sind jedoch erheblich günstiger als die fossilen Brennstoffe und sie sind vor allem nicht den Schwankungen durch internationale Märkte ausgesetzt. Die Energiepreissteigerung beim Brennstoff Holzpellets verlief in den vergangenen Jahren äußerst moderat, während die Heizkosten insbesondere bei Öl- und Gas sich in den vergangenen zehn Jahren praktisch verdoppelt haben. Zudem sind Holzpellets aus einer erneuerbaren Quelle hergestellt, damit arbeitet der Pelletofen komplett ressourcensparend. Auch die öffentliche Förderung für die Anschaffung eines Pelletkaminofens wirkt sich in der Wirtschaftlichkeit positiv aus.